Der vucks ont der schnèck

La volpe e la lumaca

Media

Descrizione

Der vucks ont der schnèck

Ont der doi vucks ist andur ont hòt tsechen an schhnèck ont ist nou gaben a ker tschòttet, ma nèt propre vil. “Ohh!” hòt er kein zan schnèck “abia giatla as o geast du!” hòt er kein “vavai” hòt er kein “geast asou giatla?”, “ma” hòt er kein der schnèck “i hòn koa’ gach i nèt” hòt er kein “benn i bill i kannt i bol gea’ pahenn aa”. “Ah, pahenn..” hòt er kein “barst nèt kennen gea’ du nèt! Mòch ber a gabett” hòt er kein “ber s earste ist” hòt er kein der vucks “as de Panarotta?” “Jo” hòt er kein der schnèck. Alura der vucks, vòlsch, hòt pensart “i tua me schea' ausròstn ont dòra kònn i va gabiss” hòt er kein, hòt er pensart “gea’ pahenner as der schnèck!”. Hòt se galeikt pet en schbònz unten aus ont der doi schnèck ist gòngen giatla giatla ka schbònz au ont pa der gaben ist doum asn puckl hòt er se gahop ont hòt kein “Geaber iaz!” Der vucks ist autstònnen ont hòt gatu’ an tònz iber en Vridl andur ont ka Stadl au ont ka Lomeim au ont anau as en Knòtt va der Lommer ont aninn en Hoslpoun ont her as en Eck ont dòra hòt er pensart “der schnèck iaz bart er sai’ forse a viartl vèrrer her” ont alura hòt er gariaft “Kimmst schnèck?” nicht. Alura ist de bider anau ont anau ont anau ont ka Persner bòlt au ont anau asn Pletz van Krobeick ont dòra hòt er bider gariaft “Kimmst schnèck?” nicht. Alura ist er anau ont ka Rifugio inn ont aninn ont anau as de Panarotta. Ont alura der schnèck klakkete oar en dru’, alura der vucks hòt gariaft “Kimmst schnèck?” “Aioiamai!” hòt er kein “i pin entschloven gaben” hòt er kein “ont iaz hòst me augabeckt” hòt er kein “I pin lengest do i!” hòt er kein der schnèck.

La volpe e la lumaca

E questa volpe è andata via e ha visto una lumaca ed era ancora un po’ zoppo ma non proprio tanto. “Ohh!” ha detto alla lumaca: “Che piano che vai tu!” ha detto: “Perché…” ha detto: “vai così piano?” ma ha detto la lumaca: “Io non ho nessuna fretta!” ha detto: “Se volessi potrei andare anche veloce!” “Ah, veloce…” ha detto: “Non saprai andare, facciamo una scommessa…” ha detto: “Chi è primo…” ha detto la volpe: “Sulla Panarotta?” “Sì” ha detto la lumaca.

Allora la volpe, furba ha pensato: “Adesso mi riposo e poi posso sicuramente…” ha detto, ha pensato: “Andare più veloce della lumaca!”. Si è sdraiata con la coda in dietro e la lumaca è andata piano, piano su per la coda e quando era sulla schiena si è tenuta e ha detto: “Andiamo adesso!” la volpe si è alzata e ha fatto un salto attraverso il Vridler, e su per il Starl, e su per i Lomeim, e su sul sasso della Lomer, e dentro al Hoslpoum, e qui sul dosso e poi ha pensato: “La lumaca adesso sarà forse un quarto d’ora più in qua” allora ha chiamato: “Vieni lumaca?” niente, allora è di nuovo andata in su e su per il Persenbòlt e su sul prato di Krobeick e poi ha nuovamente chiamato: “Vieni lumaca?” niente, allora è andata dentro per il Rifugio e dentro sulla Panarotta, e allora la lumaca salta a terra, allora la volpe ha chiamato: “Vieni lumaca?” “Aioiamai!” ha detto: “Ero addormentata…” ha detto: “E adesso mi hai svegliata!” ha detto: “Io sono qui da molto!” ha detto la lumaca.

Der Fuchs und die Schnecke

Und dieser Fuchs hat sich dann auf den Weg gemacht und hat eine Schnecke gesehen und war noch ein wenig lahm, aber nicht allzu sehr. "Oh!" hat er zur Schnecke gesagt: "Wie langsam du gehst!", hat er gesagt: "Warum ...", hat er gesagt: "gehst du so langsam?". Die Schnecke aber hat gesagt: "Ich habe keine Eile!", hat sie gesagt: "Wenn ich wollte, könnte auch ich schnell gehen!". "Ah, schnell ...", hat er gesagt: "wirst nicht schnell gehen können. Wetten wir ...", hat er gesagt: "wer als erster auf der Panarotta ist?" "Ja", hat die Schnecke gesagt.

Da hat der schlaue Fuchs gedacht: "Jetzt raste ich mich aus, dann kann ich sicher schneller gehen als die Schnecke!", hat er gedacht. Er hat sich hingelegt, mit nach hinten gerichtetem Schwanz, und die Schnecke hat begonnen, langsam, langsam, auf den Schwanz zu klettern, und sobald sie auf dem Rücken oben war, hat sie sich festgehalten und gesagt: "Los jetzt!" Der Fuchs ist aufgestanden und hat einen Sprung über den Vridler und hinauf über den Starl gemacht, über die Lomeim und hinauf auf den Lohmerstein und hinein in den Hoslpoum und hier auf den Hügel und hat dann gedacht: "Die Schnecke ist jetzt vielleicht eine Viertelstunde weiter drüben", und hat gerufen: "Kommst du, Schnecke?" Nichts, da ist er erneut hinauf und weiter hinauf gelaufen über den Persenbòlt und höher hinauf über die Wiese von Krobeick, dann hat er wieder gerufen: "Kommst du, Schnecke?" Nichts, so ist er weiter zur Schutzhütte und weiter auf die Panarotta gelaufen, und hier springt die Schnecke zu Boden, dann ruft der Fuchs: "Kommst du, Schnecke"" "Hahiohiamai" sagt sie: "Ich habe gut geschlafen...", hat sie gesagt: "Und jetzt hast du mich aufgeweckt!", hat sie gesagt: "Ich bin schon lange hier!", hat die Schnecke gesagt.

Informatore:  A.H.
Sesso:  F
Anno di registrazione: 2003 
Età:  81 anni
Località:  Mitterpèrg, Roveda/Oachlait
Durata:  1’ 52’’
Anno di registrazione: 2003