Sprache und Kultur

Die Kolonisation durch germanische Völkergruppen im 13. Jahrhundert brachte eine besondere Entwicklung sprachlicher, kultureller und landschaftlicher Aspekte mit sich.

Die Fersentaler Gemeinschaft ist im oberen Teil des Laufs des Wildbachs Fèrsina, eines Nebenflusses der Etsch in Trient, angesiedelt.

Es gibt viele Besonderheiten, die die Fersentaler Gemeinschaft heute noch auszeichnen. Auf diesen Seiten wollen wir einige davon entdecken.

S bersntolerisch, die Sprache

Die Schrift
Die systematische Erstellung von Hilfsmitteln für die Schriftform des Fersentalerischen ist erst seit relativ kurzer Zeit erfolgt.
Weiterlesen
Die Schule
Die Schule hat im Hinblick auf die Sprache immer eine grundlegende Rolle gespielt.
Weiterlesen
Geschichte der Sprache
Über Jahrhunderte hinweg haben der tägliche Gebrauch und die sprachlichen Beiträge aus den benachbarten romanischen Gemeinden und aus den germanischen Gebieten, in denen die Krumer (Wanderhändler) ihren Handel trieben, zur Charakterisierung der heute viel studierten Mundart beigetragen.
Weiterlesen