Zu besuchen
Der Filzerhof
Der hoff, der Bauernhof, ist nicht nur ein Wohnhaus, sondern es ist der Ort, an dem alle Aspekte des dörflichen Zusammenlebens zusammentreffen, von den Arbeitstätigkeiten bis zu den sozialen Beziehungen, von der Weitergabe von Kenntnissen, auch von Sprachkenntnissen, bis zur Durchführung traditioneller Rituale.
De Sog van Rindel
Die Sog van Rindel ist ein Sägewerk im venezianischen Stil, ein Teil des Bersntoler Museums, der traditionellen Holzkenntnis und dadurch dem Wald und der Tätigkeit des Sägens gewidmet.
De Mil
An der Mil, der wassergetriebenen, von Getreidefeldern umgebenen Mühle, kann man die Verarbeitung von Getreide zu Mehl sehen. Das Wasser aus dem Bach treibt die Räder an und bringt die Mühlsteine, die das Mehl mahlen, zum Laufen.
Bersntoler Kulturinstitut
Der Sitz des Bersntoler Kulturinstitutes umfasst die Bibliothek, Ausstellungsräume und die Verwaltungsbüros.
De Gruab va Hardimbl
Das Bergwerk Gruab va Hardimbl wurde ab 1500 in Betrieb genommen und wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts stillgelegt. Die jahrhundertelangen Aktivitäten und die verschiedenen angewandten Techniken sind hier noch gut dokumentiert.
S Pèrkmandlhaus
Das Museum S Pèrkmandlhaus (= das Haus des Pèrkmandl, ein imaginärer Kobold der Bergwerke) präsentiert innovativ und spannend das Thema der Bergwerke und Bergleute im Spätmittelalter im Fersental und ihre Beziehung zur Fersentaler Gemeinschaft.
Öffnungszeiten - Eintrittspreise 2024
der Museums- Stellen des Bersntoler Kulturinstituts
Sitz - Filzerhof - Mil - Sog van Rindel