Ressourcen
Convegno internazionale 10-12 ottobre 2024 De bèlt um ins
De bèlt um ins, il mòcheno e altre lingue germaniche: strategie e prospettive
Convegno internazionale, 10-12 ottobre 2024
Relazioni
Ricerca sociolinguistica CLAM 2021
La ricerca CLaM 2021 (Cimbro Ladino Mocheno 2021) indaga le pratiche d'uso linguistico e gli atteggiamenti verso le lingue di minoranza di chi abita i comuni di minoranza linguistica dell'area atesina.
Sprochkursn, de materialn
Supporti audio, esercizi e video a disposizione di tutti per l'apprendimento del mòcheno.
Mediathek
Webplattform, die Zugang zu einer breiten Palette von redaktionellen Produkten und Lehrmaterialien bietet, die für die Kenntnis und Verbreitung der Fersentaler Sprache nützlich sind.
Der Literaturwettbewerb Schrift
Das Bersntoler Kulturinstitut schreibt seit 2012/13 jährlich einen Wettbewerb für Texte in Fersentaler Sprache unter dem Titel "Schrift" aus.
Der Wettbewerb ist einer von drei Wettbewerben für eine Sprache (3 x 1) zusammen mit dem Schülerwettbewerb "Schualer ont student" für Schüler und Studenten und dem Filmwettbewerb "Filmer".
Der Wettbewerb "Schrift" gliedert sich in zwei Teile: Ein Teil ist literarischen Texten in Prosa gewidmet, der andere der Poesie.
Die im Laufe der Jahre eingereichten Texte können frei eingesehen werden.
Audio
In diesem Abschnitt stellen wir kurze Aufnahmen verschiedener Art auf Fersentalerisch vor.
Satzlehre- Sòtzlear
Die Zeitschrift LEM
LEM = Leben (Sub.), leben (V.)
di Kulturzeitschrift des Kulturinstituts.
Liaba Lait
Jeden zweiten und vierten Freitag des Monats erscheint auf der Tageszeitung "L'Adige" das Blatt "Liaba lait" (=Liebe Leute) mit Nachrichten und Termine auf Bersntolerisch.